Das Arnold Schwarzenegger Geburtshaus in Thal bei Graz ist das offizielle und weltweit einzige Museum, das seinen Namen trägt und von ihm persönlich unterstützt wird.
Im Museum, dem ehemaligen Forsthaus der Grafen Herberstein, kann man seit 2011 die Anfänge und Karriere des wohl berühmtesten Österreichers verfolgen. Zahlreiche Exponate zeigen seinen außergewöhnlichen Lebenslauf und auch die wichtigsten Lebensabschnitte wie Kindheit und Jugend, Bodybuilding, Filmkarriere, Gouverneur-Zeit. Erleben Sie Terminator & Co. hautnah, und tauchen Sie ein in das Leben von Arnold Schwarzenegger!
Besuchen Sie unseren Online-Shop, und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem besonderen Geschenk! Schenken Sie sich, Freunden und Verwandten ein Stück Arnold Schwarzenegger mit unseren original Merchandising- und Fan-Artikeln.
1947Geburt Arnold Schwarzenegger |
Arnold Alois Schwarzenegger wurde am 30.7.1947 in Graz geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er mit seiner Familie in der Dienstwohnung der Gendarmerie in Thal, welche sich im ehemaligen Forsthaus der Grafen Herberstein befand. Er zog am 8. August 1966 aus, um von hier aus die Welt zu erobern. Aufgrund seiner Tätigkeiten als Bodybuilder, Schauspieler und Gouverneur von Kalifornien kann man ihn zu Recht als den zurzeit weltweit bekanntesten lebenden Österreicher bezeichnen. |
Diese einzigartigen Karrieren sollten in seinem Geburtshaus dargestellt werden und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Diese Museumsidee wurde 2007 Arnold bei seinem Besuch in Thal mitgeteilt, und ihm gefiel sie sehr. So entstand die Idee des Museums, welcher sich Superfundgründer Christian Baha annahm. Als großzügiger Investor und Hochstbieter kaufte der Superfund-Inhaber Christian Baha das Haus 145 in Thal bei Ersteigerung im Jahre 2009 und ließ es renovieren. Arnold sagte spontan seine Unterstützung mit zahlreichen persönlichen Gegenständen zu. So konnte gemeinsam die langgehegte Vision von einem weltweit einzigen Arnold Schwarzenegger Museum mit Unterstützung von Peter Urdl, einer der Museumsmacher, in die Tat umgesetzt werden. Dort könnten Besucher aus aller Welt Erinnerungsstücke und andere Artefakte von Arnold Schwarzenegger anschauen. |
2004Einweihung Arnold Schwarzenegger Wanderweg |
2009Ersteigerung des Geburtshauses von Investor Christian Baha |
Viele kamen zu dieser Zeit bereits zu Arnolds Heimathaus, das sich damals noch in Privatbesitz befand, aber bald in ein Museum umgewandelt werden sollte. Diese Museumsidee wurde 2007 Arnold bei seinem Besuch in Thal mitgeteilt, und er sagte spontan seine Unterstützung mit zahlreichen persönlichen Gegenständen zu. 2009 wurde dann in einem Ersteigerungsverfahren das Haus Thal 145 dem Bestbieter angeboten. Als großzügiger Investor zeigte sich Superfund-Inhaber Christian Baha. So konnte gemeinsam die langgehegte Vision von einem weltweit einzigen Arnold Schwarzenegger Museum mit Unterstützung von Peter Urdl, einer der Museumsmacher, in die Tat umgesetzt werden. |
Am Geburtstag von Arnold Schwarzenegger, dem 30. Juli 2011, wurde das Haus seiner Bestimmung als Museum übergeben. Am 7. Oktober des gleichen Jahres wurde mit der Enthüllung der überlebensgroßen Bronzestatue von Ralph Crawford durch Arnold das Haus offiziell eröffnet. Das Museum hat sich seit der Eröffnung stets den Entwicklungen Arnolds angepasst. Es kamen weitere Bereiche, wie seine Militärzeit, so wie neue Filmrequisiten hinzu. Und die Geschichte geht weiter…. |
2011Eröffnung des Museums |
1947Geburt Arnold Schwarzenegger |
Arnold Alois Schwarzenegger wurde am 30.7.1947 in Graz geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er mit seiner Familie in der Dienstwohnung der Gendarmerie in Thal, welche sich im ehemaligen Forsthaus der Grafen Herberstein befand. Er zog am 8. August 1966 aus, um von hier aus die Welt zu erobern. Aufgrund seiner Tätigkeiten als Bodybuilder, Schauspieler und Gouverneur von Kalifornien kann man ihn zu Recht als den zurzeit weltweit bekanntesten lebenden Österreicher bezeichnen. |
2004Einweihung Arnold Schwarzenegger Wanderweg |
Diese einzigartigen Karrieren sollten in seinem Geburtshaus dargestellt werden und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Diese Museumsidee wurde 2007 Arnold bei seinem Besuch in Thal mitgeteilt, und ihm gefiel sie sehr. So entstand die Idee des Museums, welcher sich Superfundgründer Christian Baha annahm. Als großzügiger Investor und Hochstbieter kaufte der Superfund-Inhaber Christian Baha das Haus 145 in Thal bei Ersteigerung im Jahre 2009 und ließ es renovieren. Arnold sagte spontan seine Unterstützung mit zahlreichen persönlichen Gegenständen zu. So konnte gemeinsam die langgehegte Vision von einem weltweit einzigen Arnold Schwarzenegger Museum mit Unterstützung von Peter Urdl, einer der Museumsmacher, in die Tat umgesetzt werden. Dort könnten Besucher aus aller Welt Erinnerungsstücke und andere Artefakte von Arnold Schwarzenegger anschauen. |
2009Ersteigerung des Geburtshauses von Investor Christian Baha |
Viele kamen zu dieser Zeit bereits zu Arnolds Heimathaus, das sich damals noch in Privatbesitz befand, aber bald in ein Museum umgewandelt werden sollte. Diese Museumsidee wurde 2007 Arnold bei seinem Besuch in Thal mitgeteilt, und er sagte spontan seine Unterstützung mit zahlreichen persönlichen Gegenständen zu. 2009 wurde dann in einem Ersteigerungsverfahren das Haus Thal 145 dem Bestbieter angeboten. Als großzügiger Investor zeigte sich Superfund-Inhaber Christian Baha. So konnte gemeinsam die langgehegte Vision von einem weltweit einzigen Arnold Schwarzenegger Museum mit Unterstützung von Peter Urdl, einer der Museumsmacher, in die Tat umgesetzt werden. |
2011Eröffnung des Museums |
Am Geburtstag von Arnold Schwarzenegger, dem 30. Juli 2011, wurde das Haus seiner Bestimmung als Museum übergeben. Am 7. Oktober des gleichen Jahres wurde mit der Enthüllung der überlebensgroßen Bronzestatue von Ralph Crawford durch Arnold das Haus offiziell eröffnet. Das Museum hat sich seit der Eröffnung stets den Entwicklungen Arnolds angepasst. Es kamen weitere Bereiche, wie seine Militärzeit, so wie neue Filmrequisiten hinzu. Und die Geschichte geht weiter…. |
€ 11,90 | |
* | € 9,90 |
€ 6,90 | |
€ 10,00 | |
€ 2,00 | |
Nur nach Vereinbarung |
* Gruppen über 10 Personen, Kinder ab 15 Jahren, Jugendliche, Studierende bis 27, Senior:innen ab 65 oder mit gültigem Pensionistenausweis, Personen mit Behinderung, Präsenz- und Zivildiener:innen, Arbeitslose
Im Museum sind leider keine Hunde erlaubt, können aber gerne angeleint vor dem Haus warten!
Arnold Schwarzenegger Museum
Linakstraße 9
A-8051 Thal Österreich
office@arnieslife.com
Tel.: +43 (0) 316 571 947